Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise


Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.


Datenerfassung auf dieser Website


Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt Hinweis zur verantwortlichen Stelle.


Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über ein Kontakt- oder Terminformular.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).


Wofür nutzen wir Ihre Daten?


Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?


Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen. Details finden Sie weiter unten in dieser Erklärung.


2. Hosting und Website-Plattform


Diese Website wird über den Website-Baukasten Duda betrieben.
Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO. Serverstandort ist laut Anbieter innerhalb der EU bzw. unter Berücksichtigung des EU-US Data Privacy Frameworks.


3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung


Hinweis zur verantwortlichen Stelle


Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


UTXO Solutions GmbH

Richard-Wagner-Strasse 31
50674 Köln
Telefon: +49 221 16841669
E-Mail: info@utxo.solutions


Speicherdauer


Sofern in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, bleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.


Rechtsgrundlagen


  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Cookies / Endgerätezugriff: § 25 Abs. 1 TDDDG


4. Datenerfassung auf der Website


Cookies


Unsere Website verwendet Cookies. Dabei kommen sowohl technisch notwendige Cookies als auch – bei Einwilligung – Analyse-Cookies zum Einsatz. Die Verwaltung erfolgt über das integrierte Consent-Management von Duda.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Leiste anpassen.


Server-Log-Dateien


Beim Aufruf unserer Seiten werden automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:

  • Browsertyp und Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


Kontaktaufnahme (Formular, E-Mail)


Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

5. Analyse-Tools


Google Analytics


Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

IP-Anonymisierung: Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird.

Rechtsgrundlage:

  • Mit Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG
  • Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Mehr Informationen finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de


6. Terminbuchung mit Cal.com


Für Online-Terminbuchungen nutzen wir den Dienst Cal.com. Beim Aufruf der Buchungsseite werden Daten wie Name, E-Mail-Adresse und gewünschter Termin übermittelt.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
  • Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern von Cal.com in der EU oder einem datenschutzrechtlich sicheren Drittstaat. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cal.com:
    https://cal.com/privacy


7. E-Mail-Kommunikation via Google Mail


Unsere geschäftliche E-Mail-Kommunikation erfolgt über Google Mail (Google Ireland Limited). Dabei können Meta-Daten (z. B. IP-Adresse, Header-Informationen) verarbeitet werden.

Google ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.


8. Ihre Rechte


  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.


9. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Der Websitebetreiber behält sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung (etwa durch Spam-Mails) vor.