Wheel of Progress: So verwandelst Du Kundenbedürfnisse systematisch in erfolgreiche Innovationen

26. März 2025

Hand aufs Herz: Die meisten Innovationsprojekte scheitern nicht, weil Ideen fehlen – sondern weil Teams oft komplett am Kunden vorbei entwickeln. Provokante These? Vielleicht. Aber Studien zeigen deutlich: Rund 70 Prozent aller Produktinnovationen erfüllen nicht die Erwartungen der Zielgruppe. Warum? Weil sie Bedürfnisse lösen, die gar nicht existieren.

Genau hier setzt das Wheel of Progress® an.

Was ist das Wheel of Progress?

Das Wheel of Progress ist ein Canvas, entwickelt aus der Jobs-to-be-Done (JTBD) Methode. Es hilft Dir und Deinem Team, Kundenbedürfnisse glasklar und systematisch aufzudecken und daraus sofort umsetzbare Lösungen abzuleiten. Keine Theorie-Orgien, kein Buzzword-Bingo, sondern ein klares, praktisches Werkzeug, das direkt anwendbar ist.

Eine genaue Beschreibung des Wheel o Progress® Canvas findest du hier .

Der zentrale Nutzen für Dich:

  • Präzise Identifikation realer Kundenbedürfnisse
  • Kürzere Innovationszyklen, weniger Fehlinvestitionen
  • Produkte, die Kunden lieben – und wirklich kaufen

Warum gerade JTBD und Wheel of Progress?

Jobs-to-be-Done ist keine neue Methode – aber eine, die Unternehmen heute dringender brauchen denn je. Das Wheel of Progress macht JTBD sofort praktisch anwendbar. Während andere Methoden, wie klassische Personas oder Design Thinking, oft an der Oberfläche bleiben, packt das Wheel of Progress das Problem bei der Wurzel:

Wheel of Progress in der Praxis: Wie Unternehmen profitieren

Mittelstand: Innovationskraft statt Innovationsfrust

Viele mittelständische Unternehmen kämpfen mit einer Innovationsquote unter 30%. Mit dem Wheel of Progress fokussierst Du konsequent auf reale Marktbedürfnisse statt auf interne Annahmen. Dadurch verbessert sich nachweislich die Innovationsquote, oft sogar um das Doppelte.

Finanzbranche: Produkte, die Kunden wirklich nutzen

Banken und Finanzdienstleister investieren jährlich Millionen in Produktentwicklung – und trotzdem sind viele Produkte Ladenhüter. Warum? Weil sie von der Annahme ausgehen, Kunden seien rational und vorausschauend. Das Wheel of Progress hilft Dir, diese Annahmen zu durchbrechen und Finanzprodukte zu entwickeln, die nicht nur überzeugen, sondern auch gekauft werden.

Bitcoin-Integration: Vorsprung durch Verständnis

Bitcoin ist innovativ – aber auch erklärungsbedürftig. Das Wheel of Progress erlaubt es Dir, bei der Einführung von Bitcoin in Dein Geschäftsmodell genau zu verstehen, welchen Fortschritt Deine Kunden tatsächlich erwarten. So steigerst Du die Akzeptanz neuer digitaler Lösungen radikal.

So nutzt Du das Wheel of Progress effektiv – Schritt für Schritt

Keine Angst, es wird pragmatisch:

  1. Zielgruppe klar definieren: Wer sind Deine Nutzer wirklich?
  2. Fortschritt identifizieren: Welchen Fortschritt versuchen diese Nutzer zu erreichen?
  3. Hindernisse erkennen: Was hält Nutzer aktuell von diesem Fortschritt ab?
  4. Innovationen ableiten: Entwickle gezielt Lösungen, die diese Hindernisse überwinden.
  5. Testen, lernen, optimieren: Sofort Feedback einholen, schnell nachjustieren.

Wheel of Progress vs. klassische Methoden: Das Ende des Innovations-Theaters

„Wir nutzen doch schon Design Thinking und Personas!“ – Mag sein, aber Hand aufs Herz: Wie oft bleiben Eure Ergebnisse bei allgemeinen Einsichten stehen, ohne echte Handlungsrelevanz?

Im Gegensatz dazu liefert das Wheel of Progress:

  • Klar strukturierte Kundenbedürfnisse statt bloßer Wünsche
  • Sofort umsetzbare Innovationspotenziale statt abstrakter Erkenntnisse
  • Fokus auf Fortschritt statt nur auf Funktion

Kurz: weniger Innovations-Theater, mehr echte Ergebnisse.

Erfolgsgeschichten direkt aus der Praxis (ja, wir haben Beweise!)

Probiere es einfach selbst aus!

Keine Zeit verlieren, keine Ressourcen verschwenden: Lade Dir hier das Wheel of Progress Canvas als kostenlosen PDF-Download herunter und starte sofort durch.

Keine Lust auf Theorie? Lass uns reden!

Du willst direkt in die Umsetzung gehen und JTBD praktisch nutzen? Perfekt. Kontaktiere uns und buche einen pragmatischen, klar strukturierten Wheel-of-Progress-Workshop mit den JTBD-Experten Peter Rochel und Martin Betz.

Innovationen entstehen nicht im Meetingraum. Sie entstehen im Kopf des Kunden. Mit dem Wheel of Progress schaffst Du den entscheidenden Durchbruch.

Ein Friedhof mit lauter Grabsteinen für irrelevante Produktfeatures.
von Peter Rochel 15. Mai 2025
Kostenloses Whitepaper für Entscheider, die keine Lust mehr auf Innovations-Fehlschläge haben. Jetzt herunterladen und smarter entscheiden
Eine Gegenüberstellung von 8.Mai Demonstrationen links und Bitcoin Minern rechts.
von Martin Betz 1. Mai 2025
Vom Achtstundentag zur Geldrevolution: Wie der 1. Mai und Bitcoin zusammenhängen – und warum Proof of Work echtes Arbeiten wieder wertvoll macht.
Eine Frau macht eine Yoga-Pose auf einem Holzboden.
von Peter Rochel 4. April 2025
Praxisbericht JTBD-Methode: Wie UTXO Solutions Mantrafant Yogamatten half, Verkäufe zu verfünffachen und Kundenbedürfnisse messbar und zuverlässig zu erfüllen.
A sign that says wenn die eigene methode disruptiert wird
von Peter Rochel 28. März 2025
Was passiert, wenn KI plötzlich JTBD-Interviews übernimmt? Ein ehrlicher Blick auf Disruption, Erkenntnisgewinn – und wie du davon profitieren kannst.
Ein Leuchtturm mit einem Bitcoin-Symbol auf einer felsigen Insel mitten im Ozean.
von Peter Rochel 21. März 2025
Bitcoin im Unternehmen? Erfahre, warum eine klare Steuerstrategie essenziell ist und wie du Risiken vermeidest. Jetzt steuerlich klug mit UTXO Solutions handeln.
Ein Poster für das Bitcoin Business Innovation Meetup # 07
von Peter Rochel 12. März 2025
Erlebe das Bitcoin Business Meetup #7 in Köln: Entdecke, wie ESG und Bitcoin Dein Business transformieren. Top-Insights von Experten – jetzt anmelden!
Eine Luftaufnahme einer Stadt mit einer Wolke im Hintergrund.
von Peter Rochel 4. März 2025
Erfahren Sie, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, mit JTBD-Methoden und innovativen Lösungen aktiv zu werden – und wie UTXO Solutions Unternehmen dabei unterstützt, Krisen proaktiv zu meistern, bevor Strafzölle und externe Schocks zuschlagen.
Ein Bitcoin ist von Windturbinen und Solarmodulen umgeben.
von Peter Rochel 2. März 2025
Entdecke, wie Bitcoin deine ESG-Strategie stärkt, überschüssige erneuerbare Energien effizient nutzt und dein ESG-Reporting zukunftssicher macht. Jetzt Vorteile nutzen!
Eine Person hält einen Kompass vor einem Berg.
von Martin Betz 27. Februar 2025
Strategiequalität – was verbirgt sich dahinter? Einfach gesagt geht es darum, wie gut die Geschäftsstrategie eines Unternehmens ist. Eine klare, durchdachte und anpassungsfähige Strategie kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Gerade im Mittelstand wird dieser Faktor jedoch oft unterschätzt.
Ein Astronaut der auf einer Startrampe steht und einen Werkzeugkasten in der Hand hält.
von Peter Rochel 10. Februar 2025
Jobs to Be Done Meetup 54
Show More